Deutsches Fahrschulquiz für Südtirol
Aktuelle Fragen (Stand 2012) für das deutschsprachige Führerschein-Quiz (Führerschein B) der Provinz Bozen.
 
RICHTIG
FALSCH
Auf einer Freilandfahrbahn der dargestellten Art sind die internen Fahrspuren in der Regel zum Überholen bestimmt
Die erstrangigen Freilandstraßen sind mit Beschleunigungsspuren für die Auffahrt versehen
Der Fahrer muss Zeichen von Ungeduld zeigen, wenn das vorausfahrende Fahrzeug zu langsam ist
Wenn alte Leute die Fahrbahn überqueren, muss man aufblenden und hupen, damit sie schneller überqueren
Der Fahrer muss in der Nähe eines den Taxis vorbehaltenen Parkplatzes den abfahrenden Taxis Vorfahrt gewähren, wenn diese über die linke Fahrbahnseite in die Straße einfahren
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt einen Straßenabschnitt mit unregelmäßigem Straßenbelag an
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt eine gefährliche Gefällstrecke an
Das abgebildete Verkehrszeichen kann ergänzt sein durch eine Vorrichtung mit zwei roten Lichtern, die abwechselnd aufleuchten
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass man vorsichtig sein muss, weil eine Gefahr bevorsteht
Das abgebildete Verkehrszeichen verbietet das Überholen zwischen Kraftwagen, auch wenn sie auf derselben Fahrbahnhälfte bleiben
Das abgebildete Verkehrszeichen verbietet die Durchfahrt von Fahrzeugen, welche die angegebene Geschwindigkeit bauartbedingt nicht erreichen können
Das abgebildete Verkehrszeichen steht vor einer Kreuzung, an der man nach rechts abbiegen muss
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt die Pflicht an, nach links abzubiegen
Die Linien entlang der Fahrbahnmitte dürfen überfahren werden, wenn sie unterbrochen sind (Leitlinien)
Bei senkrecht angebrachten Ampeln befindet sich das rote Licht oben, bei den waagrecht angebrachten Ampeln links
Die in der Abbildung dargestellten Lichter treten kurz vor dem Eintreffen des Zuges in Funktion und leuchten so lange, bis er vorbeigefahren ist
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt die seit dem Anfang der Straße zurückgelegten Kilometer an
Das abgebildete Verkehrszeichen steht am Anfang einer dem Kraftfahrzeugverkehr vorbehaltenen Straße
Das abgebildete Verkehrszeichen weist auf eine Ampelanlage bei einer Straßenbaustelle hin
Die dargestellte Zusatztafel zeigt die Gefahr einer Fahrbahnüberschwemmung bei Regen oder starker Sturmflut an
Das in der Abbildung dargestellte Zeichen erlaubt nur Autobussen die Durchfahrt
Man muss langsamer fahren und bei Bedarf anhalten, wenn die Tiere auf der Straße erschreckt wurden
Der Sicherheitsabstand ist immer einzuhalten, auch bevor man ein Überholmanöver beginnt
Man kann in der Mitte der Fahrbahn fahren, wenn die Straße frei ist
Auf einer zweispurigen Gegenverkehrsstraße, wie sie in der Abbildung dargestellt ist, dürfen die Fahrzeuge in parallelen Reihen verkehren
Wenn man sich einer Kreuzung in geschlossenen Ortschaften nähert, muss man hupen
In der abgebildeten Kreuzung fährt das Fahrzeug T als Letztes durch
In der dargestellten Kreuzung muss das Fahrzeug D dem Fahrzeug P Vorfahrt gewähren
Beim Wiedereinscheren nach dem Überholen muss der Fahrer das überholte Fahrzeug akustisch auf das Manöver aufmerksam machen
Auf Pfeilmarkierungen und entlang den Einreihungsspuren ist das Halten verboten
Die in der Abbildung dargestellten Tafeln stehen auf der Fahrbahn, um auf ein Hindernis hinzuweisen
Beim Fahren eines Personenkraftwagens ist es angebracht, ständig die potenzielle Gefahr zu berücksichtigen, die aufgrund des bedeutend höheren Gewichts von Gewerbefahrzeugen und von Autobussen ausgeht
Die abgebildete Tafel ist nur zu verwenden, wenn die Ladung über drei Zehntel der Fahrzeuglänge aus dem Fahrzeug herausragt
Rückstrahler machen ein defektes Fahrzeug besser sichtbar, falls die hinteren Standlichter ausfallen
Das abgebildete Symbol steht auf einer grün leuchtenden Kontrolllampe
Das abgebildete Symbol zeigt den Schalter an, der das Warndreieck betätigt
Mit dem Lenkrad den ungleichmäßigen Bremsdruck und die Richtungsabweichung ausgleichen
Wenn ein verletzter Verkehrsteilnehmer bei Bewusstsein ist, aber ein Brustkorbtrauma erlitten hat, muss man eine ersichtlich tiefe Wunde sofort mit einem sauberen Tuch abdrücken
Auf allen Straßen ist die Durchfahrt von Fahrzeugen verboten, die eine Länge von 10 m überschreiten
Das ABS hindert daran, beim Bremsen die maximale Haftung zu nutzen