|
|
|
Die Grundstückseinfahrt ist eine kreisrunde Schutzinsel für Fußgänger |
|
|
Selbstbewegliche Arbeitsmaschinen können bis zu vier Fahrgäste befördern |
|
 |
Die Abbildung stellt ein Vorschriftszeichen dar |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, darf man in den Kurven halten |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, darf man an den Gleisen oder in deren Nähe nicht parken oder halten |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass man vorsichtig fahren und das Lenkrad fest in der Hand halten soll |
|
 |
Wo dieses Zeichen steht, kann sich ein Brand entwickeln, falls der Fahrer oder etwaige Fahrgäste sich nicht an das Verbot halten, glühende Zigaretten aus dem Fenster zu werfen |
|
 |
Das durch die Tafel (B) ergänzte Zeichen (A) weist auf mögliche Schneeräummaschinen auf der Straße hin |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, darf man Krafträder überholen |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, darf man Handkarren überholen |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, ist die Durchfahrt von Lastzügen, Gelenkfahrzeugen, Sattelzügen verboten |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen ist ein Verbotszeichen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen ist ein Hinweisschild |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen schreibt den Fahrern vor, nach links abzubiegen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kann vom Zeichen ANHALTEN UND VORFAHRT GEWÄHREN gefolgt sein |
|
 |
Die in der Abbildung dargestellten Lichtzeichen sind besondere Ampeln für die grüne Welle |
|
 |
Die in der Abbildung dargestellte Ampel für die grüne Welle zeigt die Höchstgeschwindigkeit für Personenkraftwagen, Krafträder und Lastkraftwagen an |
|
 |
Wenn der Polizist einen Arm hochhält wie in der Abbildung, darf man nur nach rechts abbiegen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass wir auf der Staatsstraße Nr. 2 fahren |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt auf 2 Kilometer eine Sackgasse an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen gibt den Lastzügen und den Sattelzügen die Richtung an, um nicht durch die geschlossene Ortschaft zu fahren |
|
|
Beim unfreiwilligen Stillstand eines Fahrzeugs muss man dafür sorgen, dass die Führer der Schienenfahrzeuge rechtzeitig vor der Gefahr warnen |
|
|
Der Sicherheitsabstand wird beeinflusst von der Haftung und vom Zustand der Reifen |
|
|
Wenn wir zu einer Kreuzung kommen und bemerken, dass wir uns in der falschen Einreihungsspur befinden, müssen wir bis zur Ampel fahren und darauf warten, dass uns das Licht einen Fahrspurwechsel erlaubt |
|
|
Um den Verkehr nicht zu gefährden oder zu behindern, ist es notwendig, sich mit Verantwortungsgefühl an die Grundregeln der Verkehrsordnung zu halten |
|
|
Auf einer Gegenverkehrsstraße muss man sich, um nach links abzubiegen, in die Fahrspuren einreihen, die das Weiterfahren in diese Richtung zulassen |
|
|
Auf Gegenverkehrsstraßen darf man in Kurven oder in deren Nähe nicht wenden |
|
 |
In der dargestellten Kreuzung muss das Fahrzeug B dem Fahrzeug A Vorfahrt gewähren |
|
 |
In der dargestellten Kreuzung muss sich der Fahrer des Fahrzeugs B in die Mitte der Kreuzung begeben und dann auf die Durchfahrt des Fahrzeugs N warten |
|
 |
In der abgebildeten Kreuzung fahren die Fahrzeuge in folgender Reihenfolge durch: S, B, L, D |
|
|
Es ist immer verboten, rechts zu überholen |
|
|
Um über eine angemessene Sicht zu verfügen ist es verboten, die Windschutzscheibe und die vorderen Seitenscheiben des Fahrzeugs mit Folien zu bekleben |
|
|
Nach einem Verkehrsunfall ist es Pflicht, das Fahrzeug sofort auf den Gehsteig zu stellen |
|
|
Der Konsum von LSD oder von Amphetamin beeinträchtigt die Fahrtüchtigkeit nicht |
|
|
Wenn ein verletzter Verkehrsteilnehmer eine starke äußere Blutung hat, muss man versuchen, den Blutaustritt zu reduzieren |
|
|
Wer strafrechtlich und zivilrechtlich für einen Verkehrsunfall verantwortlich ist, unterliegt nicht den von der Straßenverkehrsordnung vorgesehenen Strafen |
|
|
Wenn die Gültigkeit der Kfz-Haftpflichtversicherung abgelaufen ist, kann das Fahrzeug beschlagnahmt werden |
|
|
Der "Garantiefonds für Straßenverkehrsopfer" ist ein Preis für Fahrer, die noch nie einen Unfall verursacht haben |
|
|
Um die Luftverschmutzung zu verringern, darf man während der Fahrt nicht ständig beschleunigen und bremsen |
|
|
Ein niedriger Haftungskoeffizient macht das abrupte Bremsen gefährlich |
|