|
|
|
Campingfahrzeuge müssen der regelmäßigen technischen Überprüfung unterzogen werden |
|
|
Ein Unfall ? auch bei niedriger Geschwindigkeit ? könnte große physische Probleme für darin verwickelte Fußgänger, Radfahrer und Motorradfahrer zur Folge haben |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen befindet sich in der Regel 150 Meter vor einem Straßenabschnitt mit ungleichmäßigem Straßenbelag |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt eine Straßenbahnlinie an, welche die Fahrbahn kreuzt |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt die Einfahrt in einen Tunnel an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen ist ein Gefahrenzeichen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen verbietet die Durchfahrt von Fahrzeugen, die leicht entzündliche Erzeugnisse befördern |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen verbietet das Parken von Tankwagen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen hebt eine Vorschrift auf |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt ein Parkverbot an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt eine Parkzone mit zeitlicher Begrenzung wie in geschlossenen Ortschaften an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen ist ein Vorschriftszeichen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen erlaubt es, an der Kreuzung nach rechts abzubiegen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen ist ein Gebotszeichen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt eine gefährliche Rechtskurve an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen steht am Ende einer den Radfahrern vorbehaltenen Fahrspur |
|
 |
Die in der Abbildung dargestellte Markierung zeigt einen Fußgängerübergang an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt zusammen mit einem Pfeil die Richtung an, um zu einer Autobahnmautstelle zu gelangen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt einen Krankenhausbereich an |
|
 |
Der abgebildete Leitpfosten steht am Rand von Einbahntunnels |
|
 |
Der abgebildete Leitpfosten weist auf eine Autobussen oder Taxis vorbehaltene Fahrspur hin |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass das Halten sowohl vor als auch nach dem Zeichen verboten ist |
|
 |
Die dargestellte Zusatztafel steht nur dann, wenn sich der Unfall auf der Autobahn ereignet hat |
|
 |
Die abgebildeten Zusatztafeln in der Nähe einer Kreuzung zeigen den Verlauf der Hauptstraße an |
|
 |
Die abgebildeten Zusatztafeln zeigen Sackgassen an |
|
|
Der Fahrer muss immer in der Lage sein, das Fahrzeug gefahrlos zum Stehen zu bringen |
|
|
Der Sicherheitsabstand muss auf steilem Gefälle mindestens 100 m betragen |
|
|
Auf Krafträdern darf man Einkaufstaschen befördern, auch wenn diese nicht sicher befestigt sind |
|
 |
Gemäß den Vorfahrtsbestimmungen fährt in der dargestellten Kreuzung das Fahrzeug B vor dem Fahrzeug N durch |
|
 |
Gemäß den Vorfahrtsbestimmungen muss in der dargestellten Kreuzung das Fahrzeug B dem Fahrzeug D Vorfahrt gewähren |
|
 |
In der dargestellten Kreuzung hat der Fahrer des Fahrzeugs A rechts alles frei |
|
 |
In der dargestellten Kreuzung muss der Fahrer des Fahrzeugs E dem Lastkraftwagen Vorfahrt gewähren, weil dieser geradeaus weiterfährt |
|
 |
In der abgebildeten Kreuzung darf das Fahrzeug A vor dem Fahrzeug R, aber nach dem Fahrzeug N durchfahren |
|
 |
In der dargestellten Kreuzung hat das Fahrzeug M Vorfahrt, weil es im öffentlichen Dienst fährt |
|
 |
In der dargestellten Kreuzung muss das Fahrzeug L dem Fahrzeug B Vorfahrt gewähren |
|
|
Das Parken ist erlaubt in den Bereichen, die für das Halten oder das Parken von Fahrzeugen für den Transport von Invaliden bestimmt sind, sofern es nicht lange dauert |
|
 |
Die in der Abbildung dargestellte gelbe Tafel an der Hinterseite des Anhängers kennzeichnet einen Lastzug oder einen Sattelzug |
|
|
Um die von den Fahrzeugen verursachte Luftverschmutzung zu verringern, muss man im Stehen oft Gas geben, damit der Motor warm bleibt und mehr Leistung hervorbringt |
|
|
Die von den Fahrzeugen verursachte Luftverschmutzung kann verringert werden, indem man überprüft, dass der Luftfilter nicht schmutzig oder verstopft ist |
|
|
Die von den Kraftfahrzeugen verursachte Luftverschmutzung kann abnehmen, wenn man immer mit einem niedrigen Gang fährt |
|