|
|
|
Der Fußgängerübergang ist ein Fahrbahnteil, auf welchem das Halten der Fahrzeuge verboten ist |
|
|
Die Grundstückseinfahrt ist ein Bereich für die Zufahrt der Fahrzeuge zu den an die Straße angrenzenden Privatgrundstücken, um dort zu parken |
|
|
Bei der Einfahrt in eine geschlossene Ortschaft ist zu berücksichtigen, dass sich das Vorfahrtsrecht an den Kreuzungen oft ändern kann |
|
|
Um die Fahrbahn nicht zu verschmutzen, muss man die Räder des Fahrzeugs säubern, bevor man aus einem schlammigen Weg herausfährt |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kündigt einen 380 Meter langen unebenen Straßenabschnitt an |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, ist es angebracht, auf die aus der Gegenrichtung kommenden Fahrzeuge besonders aufzupassen |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kann ergänzt sein durch eine Vorrichtung mit zwei roten Lichtern, die abwechselnd aufleuchten |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen steht, ist es angebracht, einen größeren Abstand vom vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen steht an Orten, wo Flugzeuge tief fliegen können |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen hebt alle Streckenverbote auf |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen verbietet, wenn es auf der linken Seite einer Einbahn aufgestellt ist, auch das Parken auf der rechten Seite |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen ist ergänzt durch ein Zeichen VORGESCHRIEBENE VORBEIFAHRT LINKS |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen schreibt vor, anzuhalten und Vorfahrt zu gewähren, bevor man die Kreuzung befährt |
|
 |
Wo das abgebildete Verkehrszeichen zusammen mit der Ampel mit drei Leuchtfeldern vorkommt, müssen wir Vorfahrt gewähren, wenn die Ampel nicht in Betrieb ist und der Polizist uns befiehlt, durchzufahren |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen kann vom Zeichen ANHALTEN UND VORFAHRT GEWÄHREN gefolgt sein |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen zeigt Straßenarbeiten an |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist darauf hin, dass man den auf die Autobahn auffahrenden Fahrzeugen Vorfahrt gewähren muss |
|
 |
Das abgebildete Verkehrszeichen weist auf die Möglichkeit hin, während der Beförderung mit dem Zug im Auto zu bleiben |
|
 |
Der abgebildete Leitpfosten wird nur dann eingesetzt, wenn die Kurve auf einer Einbahnstraße liegt |
|
 |
Die dargestellte Zusatztafel kann an Autobahnauffahrten stehen, wo sie anzeigt, dass langsam fahrende Fahrzeuge zugegen sind |
|
|
Der Sicherheitsabstand muss auf der Grundlage der Breite des vorausfahrenden Fahrzeugs bestimmt werden |
|
|
Der Anhalteweg nimmt zu, wenn die Geschwindigkeit zunimmt |
|
 |
Wenn das Fahrzeug S rückwärts fährt, um sich in den Verkehrsfluss einzufügen, muss es nur jenen Fahrzeugen die Vorfahrt gewähren, welche in dieselbe Richtung fahren |
|
|
Wer Fahrspur wechseln will, muss mit dem Fahrtrichtungsanzeiger rechtzeitig auf das Manöver hinweisen |
|
 |
Auf einer dreispurigen Gegenverkehrsstraße, wie sie in der Abbildung dargestellt ist, dürfen die Fahrzeuge die mittlere Fahrspur zum normalen Fahren benutzen |
|
|
Wenn man sich einer Kreuzung nähert, muss man höchste Vorsicht walten lassen, um Unfälle zu vermeiden |
|
|
Wenn auf einer stark abfallenden Straße die Durchfahrt von zwei sich kreuzenden Fahrzeugen nicht leicht möglich ist, muss in der Regel der Fahrer, der bergauf fährt, anhalten |
|
 |
Gemäß den Vorfahrtsbestimmungen muss das Fahrzeug A in der dargestellten Kreuzung dem Fahrzeug S Vorfahrt gewähren |
|
 |
In der dargestellten Kreuzung fährt der Fahrer des Fahrzeugs A nach den Fahrzeugen E und S, aber vor dem Fahrzeug D durch |
|
 |
In der dargestellten Kreuzung muss der Fahrer des Fahrzeugs B dem Fahrzeug N Vorfahrt gewähren |
|
|
Wenn man durch eine Freilandstraße mit Einbahnverkehr fährt, darf man rechts überholen |
|
|
Bevor man beginnt, ein Motorfahrzeug zu fahren, muss man sicher sein, dass die eigene Führerscheinklasse dies zulässt |
|
|
Das Halten darf den Verkehr nicht behindern |
|
 |
Das abgebildete Symbol zeigt den Schalter der Fahrtrichtungsanzeiger an |
|
|
Wenn ein verletzter Verkehrsteilnehmer eine starke äußere Blutung hat, ist es angebracht, den Verletzten nach Möglichkeit in sitzender oder liegender Position zu lassen, bis die Rettungskräfte eintreffen |
|
|
Wenn ein verletzter Verkehrsteilnehmer in bewusstlosem Zustand ist, muss man ihn fragen, ob er Kopfschmerzen verspürt |
|
|
Beim Fahren muss man nur bei schlechter Sicht eine Brille oder Kontaktlinsen tragen |
|
|
Der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs steigt mit dem Gewicht desselben |
|
|
Der Reifendruck muss geprüft werden, nachdem man einige Kilometer zurückgelegt hat, sobald der Reifen überhitzt ist |
|
|
Kleber, Anhänger und andere an den Fahrzeugscheiben angebrachte Gegenstände können die Sicht des Fahrers behindern |
|